Autor

Axel

Surfen

Kinder in die Mitte

Der Sandkasten ist eröffnet! Pünktlich um 11 Uhr hat Bürgermeister Volker Rübo am 15. Juli 2017 die Initiative KINDER IN DIE MITTE von Lions Club Kempen „Thomas a Kempis“ und Kempener Kinderschutzbund eröffnet. Dutzende Kleinkinder spielen zu dem Zeitpunkt schon nach Herzenslust in dem 64 Quadratmeter großen Sandkasten auf dem Kempener Kirchplatz. Der Kasten steht jetzt den Mädchen und Jungen der Thomasstadt bis 30. Juli 24 Stunden am Tag zur freien Verfügung.

„Wir bedanken uns beim Ideengeber Dr. Martin Kamp von den Lionsfreunden, bei der Stadt, der Kirche und den zahlreichen Sponsoren, die diese Aktion möglich gemacht haben“, sagt Martin Beyel vom Vorstand des Kinderschutzbundes. Dr. Kamp gibt das Lob an den Kinderschutzbund zurück, der zusätzlich zum traditionellen Kindertrödelmarkt am ersten Samstag der Sommerferien die Sandkastenaktion mitgestemmt hat. Bürgermeister Rübo schreitet statt großer Worte mit Schippe in das Sandmeer am Fuße der Propsteikirche und spielt mit den Kleinen. „Eine schöne Aktion, die wir als Stadt gerne unterstützen“, sagt Rübo, auch Schirmherr der Initiative. 

Noch lange, nachdem der offizielle Part vorüber ist und die dreiköpfige Band das letzte Halleluja angestimmt hat, tollen die Kleinen mit Baggern und Förmchen im Sand. Derweil genießen die Eltern, Großeltern, Freunde und Verwandten vom Sandkastenrand oder aus den bereitgestellten Liegestühlen die ruhige Atmosphäre auf dem Kirchplatz. 30 Meter weiter beobachtet Thomas a Kempis, der größte Sohn der Stadt, dies alles von seinem Sockel aus mit stiller Freude.

Marokko mon amour

Marokko: Ich schau dir in die Augen, Kleines. Doch was ist hinter dem Klischee von Berberteppich, Kreuzworträtsel-Stadt mit 3 Buchstaben, Arganöl, Laurence von Arabien…

Silvester in Köln

Silvester in Köln, 19.30 Uhr, Spaziergang vom Belgischen Viertel Richtung Dom. Am Wallrafplatz empfangen uns am Stahlzaun zwei blauuniformierte Frauen mit Maschinengewehr: Durch die…

Irisches Tagebuch

Was ich zurzeit lese: Heinrich Bölls „Irisches Tagebuch“. Warum? Weil Heinrich Böll ein großartiger Schriftsteller gewesen ist und unsere schöne Sprache wie kaum ein…

Ihre Meinung zählt!

Kempen darf sich glücklich schätzen, über eine enorme Medienvielfalt zu verfügen. Es gibt zwei große starke Tageszeitungen, Lokalradio, mehrere informative Anzeigenblätter, ein Stadtjournal mit lokalpatriotischer…

Die Seele brennt

Neulich bei Borussia: Kein gutes Spiel, das hart erkämpfte 2:0 gegen Ingolstadt war ein Bundesliga-Arbeitssieg im Vorfeld des hammerharten Champions-League-Schlagers gegen den FC Barcelona.…

Jetzt geht’s los

Im Oktober 2016 starte ich mit meinem Medienbüro KüppersKommunikation. Nach reiflicher Überlegung, intensiver Vorbereitung und vielen Beratungsgesprächen wage ich nach 26 Jahren Festanstellung den…