Die beste Gelegenheit, den Coronaspeck abzutrainieren: Ab sofort können Hobbysportler jeden Alters wieder das Sportabzeichen machen. Übungsleiter der Vereinigten Turnerschaft Kempen nehmen das Ehrenzeichen auf dem Ludwig-Jahn-Platz ab. Die Stadt hat den Trainingsbetrieb im Freien trotz Pandemie unter Einhaltung der AHAL-Regeln freigegeben. Bis in den Herbst hinein können Interessierte montags und mittwochs ab 17 Uhr trainieren und die Plakette erlangen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach im Sportdress zur Anlage kommen, wo das VT-Team Disziplinen und Anforderungen erläutert und gerne Hilfestellungen gibt. Altersangemessen müssen in drei Disziplinen Leistungen erbracht werden, um Bronze, Silber oder gar Gold zu erlangen. In Sachen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ist für jeden etwas dabei. Seilspringen, Kugelstoßen, Laufen, Medizinball-Weitwurf, Hochsprung und Schleuderball sind beispielsweise Sportarten, die Frauen wie Männer auf der Ludwig-Jahn-Anlage in Angriff nehmen können. Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Urkunde und Abzeichen kosten 4 €, ohne Abzeichen 3 €.
Zugegeben, wir kommen an keiner Kirche vorbei, egal wohin wir reisen. Die Kathedrale in Abbeville, die Stevenskerk in Nijmegen, die Münsterkirche St. Vitus in meiner Heimatstadt Mönchengladbach, die…
Die Idee, die Müngstener Brücke zum Weltkulturerbe zu erheben, ist genau der richtige Ansatz. „Genau so imposant wie der Eiffelturm“ – dieses Urteil haben wir gefällt, als wir…
So heißt das erste Buch von Karsten Dusse. Ich habe es als Urlaubslektüre im Gepäck und im Strandcafé mit Genuss gelesen. Mein Lesetipp für den Sommer! Ein Krimi…