Foto, ja bitte!

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Seit Readerscan wissen wir, dass das Auge zuerst zum Bild wandert, erst in zweiter Instanz zum Buchstaben. Entsprechend setzt beim Blick in eine Zeitung, ein Magazin, ein E-Paper, eine Anzeigentafel zunächst das Bildmotiv – der Eyecatcher – einen Impuls im Gehirn frei: Kribbeln, Abscheu, Lust, Gruseln, Gänsehaut, Hingucker, Lachen, Wut, Entsetzen, Freude … ein Bild ist immer mit einer Emotion verbunden. Was empfinden Sie beim Blick auf das Bild über diesen Zeilen? Es zeigt die jüdische Zeitzeugin Eva Weyl, die ich im Spätherbst 2018 nach einer beeindruckenden Geschichtsstunde mit Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule Mülhausen fotografieren durfte.
Bei Wort-Satz-Text-Bausteinen muss der Kopf erst arbeiten, Abstraktes in eine Metapher konvertieren. Ein Bild berührt unmittelbar – touché. Entsprechend bildet nun auch die Fotografie bei KüppersKommunikation eine Säule in der Medienbegleitung. Egal ob Firmen-Event, Porträt, Business, themenbezogen wie Natur, Architektur, Kunst, Kultur, Sport, Industrie, Mensch & Tier, … ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Der Fußballer Hans-Jörg Criens ist tot. Mit nur 59 Jahren jäh aus dem Leben gerissen. Ich stimme meinem ehemaligen WZ-Kollegen Michael Lessenich zu: Er war einer der großen…

„Öffentlich-Rechtliche und Private müssen sich versöhnen. Die eigentlichen Gegner der freien Presse sind Internetkonzerne wie Google.“ Das sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet auf der Publishers`Summit in Berlin. Im Umspannwerk…

Axel Küppers, Chef von KüppersKommunikation. Ich wünsche allen Partnern, Kunden, Geschäftsfreunden und mir nahestehenden Menschen ein erfolgreiches 2019. Für mich war es ein erfolgreiches 2018 und ich will…