Im humanitären Einsatz

Das erste Mal in Tadschikistan, das erste Mal unterwegs mit Dr. Martin Kamp und dessen humanitär-medizinischem Anliegen TajikAid. Binnen acht Jahren hat TajikAid es geschafft, im Herzen Asiens in einem der ärmsten Länder der Welt eine funktionierende HNO-Klinik aufzubauen. Jetzt geht es im zweiten Schritt darum, dass tadschikische Mediziner und Sprachtherapeuten diese Klinik Karabolo in der Hauptstadt Duschanbe aus eigener Kraft und ohne ausländische Hilfe betreiben lernen. Aus diesem Grund hat TajikAid nun erstmals einen internationalen Kongress an der Medizinischen Universität Avicenna organisiert. Das Thema „Lippen-Kiefer-Gaumenspalte“ wird in allen Facetten beleuchtet.  Rund 50 Experten aus Europa und Asien referieren vor wissbegierigen Studentinnen und Studenten und einer interessierten Öffentlichkeit. Der interdisziplinäre Ansatz der Tagung umfasst sowohl medizinische Fragestellungen als auch Aspekte in der Sprachtherapie und Nachsorge. Neben deutschen, österreichischen und britischen Spezialisten treten Mediziner aus Afghanistan und Russland ans Rednerpult und berichten aus den Entwicklungen in ihrem Land. Auf dem Rückflug von Duschanbe nach Frankfurt berichtet mir Dr. Kamp, dass man dem Ziel von TajikAid mit diesem erfolgreich verlaufenen Symposium wieder ein Stückweit näher gerückt ist. Im Mai 2018 steht der nächste OP-Einsatz in Karabolo an, wo wieder Dutzende von gehandicapten Kindern von ihrer angeborenen Fehlbildung befreit werden.

„Pressefreiheit ist eines der höchsten Güter unserer Demokratie.“ Diesen Satz habe ich einem Kamerareporter des „Verband Deutscher Zeitschriftenverleger“ (VDZ) ins Mikro gesprochen. Der Verlegerverband hat in Berlin zur…

Auf die VDZ Publishers‘ Summit am 6./7. November in Berlin bin ich schon sehr gespannt. Veranstalter ist der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), für den ich als Autor in…

Das Buch „Darm mit Charme“ ist schon köstlich zu lesen. Der Vorlese-Abend am 17.11.2017, 18.30 Uhr, im Kempener Hospital zum Heiligen Geist wird umso vergnüglicher, weil mit Susanne…

Am heutigen Samstag, 9. September 2017, ist das Denkmal für den Mönchengladbacher Widerstandskämpfer Theo Hespers unter großem Anteil der Bevölkerung an der Gesamtschule Stadtmitte durch Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners…